
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld!
Bei uns finden Sie wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema Abfall, wie z. B.
- Tipps zur Vermeidung, Sortierung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen
- Übersicht der Abfuhrtermine
- Abfallgebühren und Entsorgungspreise
- Formulare zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallgefäßen und Personen
- Ansprechpartner
- und vieles mehr… überzeugen Sie sich selbst!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Ihre Abfallbetriebe des Nationalparklandkreises Birkenfeld
Aktuelle Hinweise und Themen der Abfallwirtschaft
Wertstoffhöfe an Ostersamstag geschlossen
Am Samstag, dem 08.04.2023, sind unser Abfallwirtschaftszentrum - AWZ - Reibertsbach sowie die Abfall-/Wertstoffannahmestellen in Idar-Oberstein und Rhaunen geschlossen. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich direkt...
Nützliche Tipps für die Abfallentsorgung während der Osterfeiertage
Da zu Ostern für viele auch das Schenken gehört, fallen in diesem Zeitraum neben vielen Produktverpackungen auch große Mengen von Geschenkverpackungen an. Typische Abfälle sind aber auch ausgediente Elektrogeräte, wie z. B....
Probleme bei der Restabfallabfuhr in der Straße Am Nussbaum, I.-O.
Da das Abfuhrfahrzeug den Baustellenbereich nicht passieren konnte, konnte am 23.03.2023 der Restabfall in der Straße Am Nussbaum, Idar-Oberstein Regulshausen nicht abgefahren werden. Die betroffenen Haushalte werden gebeten,...
Der Abfallwirtschaftsbetrieb bildet aus!
Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ab 01.08.2023
Abfall bewegt uns
Im wahrsten Sinne des Wortes wird das jüngste Mitglied im Fuhrpark des Abfallwirtschaftsbetriebes, ein Renault Zoe, durch Abfall in Bewegung gesetzt. Das Elektrofahrzeug wird mit Strom „betankt“, welcher durch die Verwertung des...
„Biologisch abbaubare“ Kunststoffe gehören NICHT in den Bioabfall
Deutschlandweit werben Abfallwirtschaftsbetriebe mit der Kampagne #wirfuerbio intensiv für eine sortenreine Sammlung der Bioabfälle in den Bioabfallbehältern bei der es insbesondere darum geht, Plastiktüten aus den Containern zu...
Sie haben noch Anregungen oder hätten doch gerne eine persönliche Beratung?
Über das Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen und Anregungen direkt zukommen lassen.
Unsere Abfallberatung erreichen Sie telefonisch unter der 06782/9989-22 oder per E-Mail an abfallberatung@egb-bir.de.